Als Drittligist im Europapokal!

55269

In der Geschichte der europäischen Wettbewerbe gab es in der Vergangenheit haufenweise Kurioses von dem man berichten könnte. Alleine schon ein Blick auf die Teilnehmerliste zeigt so manchen Verein auf, der heutzutage nicht einmal mehr in den Regionalligen der Republik zu finden ist. Vereine die allerdings bereits während des Wettbewerbs unterklassig waren kamen in Deutschland bis heute genau sieben Mal vor – und einmal spielte ein deutscher Vertreter sogar in der dritten Liga.

31. FC Kaiserslautern

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des 1.FC Kaiserslautern stiegen die Roten Teufel 1996 in die zweite Liga ab, gewannen aber am Ende der Saison noch den DFB-Pokal gegen den KSC. Als Folge spielten die Pfälzer in der Saison 1996/1997 als Zweitligist im Europapokal der Pokalsieger, wo sie bereits in der 1. Runde gegen Roter Stern Belgrad ausschieden.

Datum Runde Heim Gast Ergebnis
12.09.1996 1. Runde 1. FC Kaiserslautern Roter Stern Belgrad 1:0
26.09.2996 1. Runde Roter Stern Belgrad 1. FC Kaiserslautern 0:4 n. V.