In der Geschichte der europäischen Wettbewerbe gab es in der Vergangenheit haufenweise Kurioses von dem man berichten könnte. Alleine schon ein Blick auf die Teilnehmerliste zeigt so manchen Verein auf, der heutzutage nicht einmal mehr in den Regionalligen der Republik zu finden ist. Vereine die allerdings bereits während des Wettbewerbs unterklassig waren kamen in Deutschland bis heute genau sieben Mal vor – und einmal spielte ein deutscher Vertreter sogar in der dritten Liga.
4Hannover 96
Hannover 96 nahm in der Saison 1992/93 am Europapokal der Pokalsieger teil, nachdem sie 1992 als Zweitligist sensationell den DFB-Pokal gewinnen konnten. Jörg Sievers avancierte im Pokalfinale mit zwei gehaltenen Elfmetern zum Helden. Allerdings konnte auch er nicht verhindern, dass Hannover im Cup der Pokalsiger bereits in der ersten Runde beim deutsch-deutschen Duell mit Werder Bremen den Kürzeren zog.
Datum | Runde | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
15.09.1992 | 1. Runde | Werder Bremen | Hannover 96 | 3:1 |
30.09.1992 | 1. Runde | Hannover 96 | Werder Bremen | 2:1 |