Stadion Vicente Calderon Atletico Madrid

Atletico Madrid

Atletico Madrid wurde am 26. April 1903 gegründet und ist neben den Königlichen die zweite Kraft in der spanischen Hauptstadt und einer der großen Traditionsvereine Spaniens. Ursprünglich ist Atletico Madrid aus dem nordspanischen Verein Athletic Bilbao hervorgegangen. Nach einigen...
Asteras_Tripolis_Wappen

Asteras Tripolis

Der in Tripoli beheimatete Fußballclub PAE Asteras Tripolis wurde 1931 gegründet. Der peloponnesische Fußballverein spielt in Griechenlands erster Liga, der Super League. Asteras ist einer der aufstrebenden Fußballclubs des Landes. Dem Verein gelang es innerhalb von nur sechs Jahren...
Wappen AS Saint-Étienne

AS Saint-Étienne

Der in Saint-Étienne der Hauptstadt des Südfranzösischen Départements Loire beheimatete Fußballklub AS Saint-Étienne wurde 1919 unter dem ursprünglichen Namen „Amicale de la Société Casino“ gegründet. Daraus entstand im Jahr 1933 sein endgültiger Name „Association Sportive de Saint-Etienne Loire“, ...
FK Qäbälä Wappen

FK Qäbälä

Der aus der Aserbaidschanischen Kleinstadt Qäbälä (gesprochen Gabala) stammende Fußballklub ist einer der beliebtesten und aufstrebenden Vereine Aserbaidschans. Der Fußballklub wurde am 3. Juli 1995 unter dem Namen Göy Göl Xanlar gegründet und ist damit einer der jüngsten Profifußballklubs...
Konyaspor_Wappen

Konyaspor

Der aus der anatolischen Stadt Konya stammende Fußballclub ist einer der beliebtesten Vereine außerhalb Istanbuls. Der Fußballclub Konyaspor wurde ursprünglich 1922 unter dem Namen Konya Gençlerbirliği gegründet, jedoch in seiner jetzigen Form existiert er erst seit 2012. Nachdem Einstieg...
Logo_AZ_Alkmaar

AZ Alkmaar

Die Ursprünge des AZ Alkmaar liegen im 1954 gegründeten Verein Alkmaar´54 Club. Der Verein in seiner heutigen Form wurde am 10. Mai 1967 durch den Zusammenschluss von Alkmaar´54 Club und dem Verein aus der Nachbarstadt Zaanstreek gegründet. Aus zunächst...
Deportivo_La_Coruña_Vereinswappen

Deportivo La Coruña

Deportivo La Coruña zählt zu den bekanntesten Vereinen des spanischen Clubfußball, obwohl das Team der spanischen Region Galicien vergleichsweise geringe internationale Erfahrung besitzt. Der Club aus der Stadt A Coruña feierte mit der spanischen Meisterschaft 2000 und zwei Pokalsiegen...
FC_Red_Bull_Salzburg_Vereinswappen

FC Red Bull Salzburg

Der FC Red Bull Salzburg, der den Namen eines weltweit operierenden Brauseherstellers trägt, kann auf eine bewegte Geschichte zurückgreifen, die von zahlreichen Umbenennungen und Fusionen geprägt ist. Keimzelle des heutigen österreichischen Spitzenclubs waren die Vereine FC Hertha Salzburg und...
Athletic Bilbao Wappen

Athletic Bilbao

Der im Baskenland beheimatete spanische Fußballclub Athletic Bilbao wurde im Jahr 1898 gegründet und zählt neben dem FC Barcelona und Real Madrid zu den drei Vereinen, die seit der Gründung der Primera Division im Jahr 1928 durchweg erstklassig spielten....
Olympiastadion AS Rom

AS Rom

Das AS Rom zählt zu den traditionsreichen, italienischen Spitzenclubs, der seit seiner Gründung im Jahr 1927 mehrere Meisterschaften und Pokalsiege einfahren konnte. La Magica, wie die Gelb-Roten von Anhängern genannt werden, war außerdem mehrfacher Finalist in europäischen Wettbewerben. Seiner...
Viktoria Pilsen Wappen

Viktoria Pilsen

Der aus der westböhmischen Stadt Pilsen stammende Fußballklub wurde 1911 als SK Viktoria Plzeň gegründet und gehört damit zu den zu den ältesten Fußballvereinen Tschechiens - der für lange Zeit unterklassige Verein etablierte sich allerdings erst Mitte der 2000er...
OGC Nizza Wappen

OGC Nizza

Gegründet wurde OGC Nizza am 9. Juli 1904 als Gymnaste Club de Nice. Der südfranzösische Verein ist einer der ältesten und traditionsreichsten Fußballklubs des Landes. Seinen entgültigen Namen OGC Nizza - Olympique Gymnaste Club de Nice Côte d’Azur –...

Hapoel Beer Sheva FC

Der israelische Verein Hapoel Beer Sheva FC wurde 1949 kurz nach der Gründung des Staates Israel gegründet. Seine Wurzeln liegen in der israelischen Arbeiterbewegung was man auch an dem Vereinsnamen „Hapoel“ ablesen kann. Das Wort steht im hebräischen Sprache...
Lech Poznan Fans mit Pyroshow

Lech Poznan

Der KKS Lech Poznan, im Deutschen häufig auch Lech Posen, gehört zu den bekanntesten Fußballclubs Polens. Im Jahr 1922 gegründet, konnte der Verein in jüngerer Vergangenheit mehrfach polnischer Meister und Pokalsieger werden, in der Europa League überstand der Verein...
Regenboogstadion, Zulte Waregem

SV Zulte Waregem – Verein, Stadion und Fans

Der SV Zulte Waregem ist ein ein sehr junger Fußballverein aus dem westlichen Belgien. Erst im Jahr 2001 entstand er in seiner heutigen Form durch die Fusion zweier Klubs: Zultse VV und KSV Waregem. Der neue Verein schaffte ziemlich...
Trabzonspor Mannschaftsfoto

Trabzonspor Kulübü

Der in der Hafenstadt beheimatete Fußballclub Trabzonspor Kulübü wurde 1967 gegründet. Der Profiverein entstand aus einer Fusion von drei Amateur­vereinen aus der Region Trabzon. Er gehört neben den drei großen Istanbuler Klubs zu den jährlichen Titelanwärtern auf die Meister­schaft...
Altes Stadion Zenit St. Petersburg

Zenit St. Petersburg

Zenit St. Petersburg gehört zu den traditionsreichsten Vereinen der russischen Fußballliga, der über die letzten wenigen Jahrzehnte auch international bekannter wurde. Im Jahr 1925 gegründet, gehört der Gewinn des vorletzten UEFA-Cups im Jahr 2008 zu den größten Vereinserfolgen, auch...
Stadion Miejski von Jagiellonia Bialystok

Jagiellonia Bialystok

Jagiellonia Bialystok ist ein Fußballverein aus der Stadt Bialystok, die im Nordosten Polens liegt. Seit einigen Jahren hat sich der Verein als eines der Top-Teams der ersten polnischen Liga etabliert. Jagiellonia wurde am 27.01.1932 gegründet. In den Achtzigern hatte...
Arsenal London Stadion

Arsenal London

Der FC Arsenal London (Arsenal Football Club) wurde 1886 gegründet. Knapp 30 Jahre nach der Gründung des Vereins spielte Arsenal in der Saison 1914/15 letztmalig in der zweiten englischen Liga. Nach vierjähriger Kriegspause konnte Arsenal schließlich ab 1919 in...
Dynamo Kiew Ultras

Dynamo Kiew

Dynamo Kiew war schon zu Zeiten der ehemaligen Sowjetunion einer der erfolgreichsten Fußballvereine des Landes und ist heute der erfolgreichste Fußballclub der Ukraine. Dynamo war 1935 Gründungsmitglied der sowjetischen Gesamtliga und gehörte 1992 - nach dem Ende der Sowjetunion...
Aussenansicht Stadion Feyenoord Rotterdam

Feyenoord Rotterdam

Neben dem PSV Eindhoven und Ajax Amsterdam stellt Feyenoord Rotterdam einen der erfolgreichsten Vereine des niederländischen Clubfußballs dar, der bis dato 14 nationale Meisterschaften und 11 Pokaltriumphe für sich verbuchen konnte. Der Club, der am 19. Juli 1908 ins...
Stoke City Logo

Stoke City – Verein, Stadion und Fans

Der englische Traditionsverein wurde im Jahre 1863 in Stoke-on-Trent gegründet, ist nach Notts County der zweitälteste Klub der Fußballgeschichte. Bis 1928 hieß der Klub nur Stoke Football Club. Trotz über 150 Jahren im englischen Spitzenfußball ist der Inhalt von...
FC-Metz-Tribune_Ouest_Saint_Symphorien

FC Metz: Das Comeback einer Fahrstuhlmannschaft

Die Rückkehr des FC Metz in die Ligue 1 steht bereits vor dem Saisonende fest. Zum fünften Mal schafft der Klub aus Lothringen die Rückkehr in die höchste französische Spielklasse. Dabei spielte der Verein von 1967 bis 2002 durchgängig...
Real Madrid Stadion Santiago Bernabeu

Real Madrid

Real Madrid zählt zu den erfolgreichsten Fußballvereinen in Europa. Im Jahr 1902 gegründet, gehörten die Sechziger und Siebziger zu den erfolgreichsten Jahrzehnten des Vereins, in denen auch der Spitzname des "weißen Balletts" geprägt wurde. La decima: Mit dem Gewinn...
Logo_Shakhtar_Donetsk

Shakhtar Donetsk

Shakhtar Donetsk wurde 1936 gegründet und gehört neben Dynamo Kiew zu den international bekanntesten und erfolgreichsten Mannschaften aus der Ukraine. Das Team war bislang ununterbrochenes Mitglied der ersten ukrainischen Liga und gilt durch seine Verwurzelung in der Bergbautradition der...
Advertisement

BELIEBTE ARTIKEL

Groundhopping: Über die Sucht nach Fußballreisen

Das Wort Fan entstammt dem englischen "fanatics" und steht für die Art von Menschen, welche ihre Interessen in einer obsessiven Art und Weise ausleben...
Advertisement

Buzz & Quiz

Advertisement