Logo_AZ_Alkmaar

AZ Alkmaar

Die Ursprünge des AZ Alkmaar liegen im 1954 gegründeten Verein Alkmaar´54 Club. Der Verein in seiner heutigen Form wurde am 10. Mai 1967 durch den Zusammenschluss von Alkmaar´54 Club und dem Verein aus der Nachbarstadt Zaanstreek gegründet. Aus zunächst...
Logo_Sparta_Prag

AC Sparta Prag

Sparta Prag wurde 1983 gegründet und gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Clubs der Tschechischen Republik und früheren Tschechoslowakei. Mehr als 30 nationale Meisterschaften und 20 nationale Pokalsiege konnte das Team aus der tschechischen Hauptstadt verbuchen, international war der...
Nationalstadion_Steaue_Bukarest

Steaua Bukarest

Der Fußballverein Steaua Bukarest wurde am 07. Juni 1947 als Armeeklub unter dem Namen Asociația Sportivă Armata (ASA) gegründet. Seit 1961 hat der Verein seinen endgültigen Namen „Steaua“, was übersetzt Stern heißt, angenommen. Steaua Bukarest spielte seit seiner Gründung...

Hapoel Beer Sheva FC

Der israelische Verein Hapoel Beer Sheva FC wurde 1949 kurz nach der Gründung des Staates Israel gegründet. Seine Wurzeln liegen in der israelischen Arbeiterbewegung was man auch an dem Vereinsnamen „Hapoel“ ablesen kann. Das Wort steht im hebräischen Sprache...
FC Utrecht, Stadion Tribüne

FC Utrecht – Verein, Stadion und Fans

Der FC Utrecht ist ein relativ junger niederländischer Verein, der erst seit 1970 besteht. Damals schlossen sich drei kleinere Klubs aus der Provinz Utrecht zum FC zusammen, welcher seither durchgehend in Hollands höchster Spielklasse spielt. In der Eredivisie blieben...
FK Partizan Belgrad

FK Partizan Belgrad

Der FK Partizan Belgrad wurde am 4. Oktober 1945 gegründet und ist ein serbischer Fußballklub aus der Landeshauptstadt Belgrad. Zu Zeiten des zweiten Weltkrieges riefen jugoslawische Generäle den Verein ins Leben. Der Name des Klubs kommt von den jungen...
Stade Chaban-Delmas, Altes Stadion von Girondins Bordeaux

Girondins Bordeaux

Die Wurzeln des französischen Erstligisten Girondins Bordeaux reichen zurück bis in das Jahr 1881, als der Club als Schützenverein gegründet wurde. Der Fußball trat jedoch erst gut 30 Jahre später in den Fokus der Vereinsverantwortlichen, was insbesondere der aufkommenden...
Altes Stadion Zenit St. Petersburg

Zenit St. Petersburg

Zenit St. Petersburg gehört zu den traditionsreichsten Vereinen der russischen Fußballliga, der über die letzten wenigen Jahrzehnte auch international bekannter wurde. Im Jahr 1925 gegründet, gehört der Gewinn des vorletzten UEFA-Cups im Jahr 2008 zu den größten Vereinserfolgen, auch...
Cashpoint-Arena SCR Altach

SCR Altach – Verein, Stadion und Fans

Der Sportclub Rheindorf Altach wurde 1929 im österreichischen Vorarlberg gegründet als Fußballabteilung des Turnerbundes Altach. Erst 20 Jahre später vollzogen die Fußballer den Schritt zur Selbstständigkeit: seit dem 05. März 1949 spielen sie unter dem Namen Sportclub Rheindorf Altach,...
RSC Anderlecht Wappen

RSC Anderlecht

Der RSC Anderlecht gehört zu den populärsten Clubs in Belgien. Die offizielle Bezeichnung des Vereins lautet: Royal Sporting Club Anderlecht, was soviel wie Königlicher Sportclub Anderlecht bedeutet. Der RSC Anderlecht wurde im Jahr 1908 gegründet und erzielte schon früh...
Arsenal London Stadion

Arsenal London

Der FC Arsenal London (Arsenal Football Club) wurde 1886 gegründet. Knapp 30 Jahre nach der Gründung des Vereins spielte Arsenal in der Saison 1914/15 letztmalig in der zweiten englischen Liga. Nach vierjähriger Kriegspause konnte Arsenal schließlich ab 1919 in...
Astra Giurgiu Stadion

Astra Giurgiu

Der aus der Rumänischen Stadt Giurgiu stammende Fußballklub wurde 1934 ursprünglich unter dem Namen FC Astra Ploiești in Ploiesti gegründet und ist damit einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine des Landes. Doch eine Ruhmreiche Historie sucht man...
OGC Nizza Wappen

OGC Nizza

Gegründet wurde OGC Nizza am 9. Juli 1904 als Gymnaste Club de Nice. Der südfranzösische Verein ist einer der ältesten und traditionsreichsten Fußballklubs des Landes. Seinen entgültigen Namen OGC Nizza - Olympique Gymnaste Club de Nice Côte d’Azur –...
Paok_Wappen

PAOK Saloniki

Der im Jahr 1926 von griechischen Kriegsflüchtlingen gegründete Fußballverein ist in der nordgriechischen Hafenmetropole Thessaloniki, beheimatet. PAOK Saloniki ist einer der traditionsreichsten und beliebtesten Fußballteams Griechenlands. Vor allem im Norden des Landes ist PAOK Thessaloniki, so der offizielle Name,...

Sporting Lissabon

Sporting Lissabon (Sporting Clube de Portugal) ist neben Benfica der zweite große Fußballverein Lissabons und rangiert mit 120.000 Mitgliedern auf Rang sieben der weltweit größten Sportvereine. Der 1906 gegründete Verein konnte in seiner über 100 jährigen Geschichte 18 nationale...
ZSKA Moskau Wappen

ZSKA Moskau

Der in der bevölkerungsreichsten Stadt Europas ansässige Fußballclub ZSKA Moskau wurde 1911 in Moskau gegründet. Er gehört neben Spartak Moskau und Lokomotive Moskau sowie Dynamo Moskau zu den bekanntesten Fußballclubs Moskaus und ist neben Zenit St. Petersburg und Rubin...
Deportivo_La_Coruña_Vereinswappen

Deportivo La Coruña

Deportivo La Coruña zählt zu den bekanntesten Vereinen des spanischen Clubfußball, obwohl das Team der spanischen Region Galicien vergleichsweise geringe internationale Erfahrung besitzt. Der Club aus der Stadt A Coruña feierte mit der spanischen Meisterschaft 2000 und zwei Pokalsiegen...
Manchester City Wappen

Manchester City

Manchester City wurde 1880 gegründet und spielte seit seiner Gründung die meiste Zeit über in der Premier League. Im Schatten der Erfolge von Manchester United stehend, gewannen die Citizens bisher 3 Mal die englische Meisterschaft, letztmalig im Herzschlag-Finale 2012...
GelreDome, Stadion Vitesse Arnheim

Vitesse Arnheim – Verein, Stadion und Fans

Der höllandische Sportverein Vitesse Arnheim wurde im Jahr 1892 gegründet und trägt den offiziellen Namen Stichting Betaald Voetbal Vitesse - kurz SBV Vitesse. Vor der Gründung der Eredivisie 1956 - der ersten niederländischen Liga - spielte Vitesse durchaus erfolgreichen...
Trabzonspor Mannschaftsfoto

Trabzonspor Kulübü

Der in der Hafenstadt beheimatete Fußballclub Trabzonspor Kulübü wurde 1967 gegründet. Der Profiverein entstand aus einer Fusion von drei Amateur­vereinen aus der Region Trabzon. Er gehört neben den drei großen Istanbuler Klubs zu den jährlichen Titelanwärtern auf die Meister­schaft...
FC_Red_Bull_Salzburg_Vereinswappen

FC Red Bull Salzburg

Der FC Red Bull Salzburg, der den Namen eines weltweit operierenden Brauseherstellers trägt, kann auf eine bewegte Geschichte zurückgreifen, die von zahlreichen Umbenennungen und Fusionen geprägt ist. Keimzelle des heutigen österreichischen Spitzenclubs waren die Vereine FC Hertha Salzburg und...
Lazio Rom Wappen

Lazio Rom

Im Laufe seiner über hundertjährigen Historie erlebte der traditionsreiche Verein aus dem Herzen der Ewigen Stadt viele Höhen und Tiefen, die den italienischen Erstligisten sowie dessen Fankultur nachhaltig prägten. Nachdem sich der im Jahr 1900 ins Leben gerufene Verein...
Stadion Miejski von Jagiellonia Bialystok

Jagiellonia Bialystok

Jagiellonia Bialystok ist ein Fußballverein aus der Stadt Bialystok, die im Nordosten Polens liegt. Seit einigen Jahren hat sich der Verein als eines der Top-Teams der ersten polnischen Liga etabliert. Jagiellonia wurde am 27.01.1932 gegründet. In den Achtzigern hatte...

Sturm Graz – Verein, Stadion und Fans

Der SK Sturm Graz wurde 1912 unter dem Namen „Sturm“ gegründet, als inoffizielle Mannschaft gibt es den Verein allerdings schon seit 1909. Als Dauergast in der österreichischen tipico-Bundesliga spielt Graz seit 51 Jahren erstklassig, erlebte Ende der 90er die...
Stadion Vicente Calderon Atletico Madrid

Atletico Madrid

Atletico Madrid wurde am 26. April 1903 gegründet und ist neben den Königlichen die zweite Kraft in der spanischen Hauptstadt und einer der großen Traditionsvereine Spaniens. Ursprünglich ist Atletico Madrid aus dem nordspanischen Verein Athletic Bilbao hervorgegangen. Nach einigen...
Advertisement

BELIEBTE ARTIKEL

Groundhopping: Über die Sucht nach Fußballreisen

Das Wort Fan entstammt dem englischen "fanatics" und steht für die Art von Menschen, welche ihre Interessen in einer obsessiven Art und Weise ausleben...
Advertisement

Buzz & Quiz

Advertisement