1Spartak-Stadion: WM-Stadion am Spielort Moskau
Das Spartak-Stadion ist neben dem Luschniki-Stadion die zweite Spielstätte in Moskau. Es wurde eigens für die WM neu gebaut und im Jahr 2014 beim Freundschaftsspiel Spartaks gegen Roter Stern Belgrad eingeweiht. Die Kapazität der WM-Arena liegt bei etwas über 43.000 Plätzen. Auffällig ist die mit rautenförmigen Elementen versehene Fassade, welche die Arena in verschiedenen Farben erstrahlen lassen kann. Das Spartak-Stadion ist Heimstätte von Spartak Moskau – des beliebtesten Fußballklubs Russlands.
Während der Fußball-WM 2018 werden im Spartak-Stadion insgesamt fünf Spiele ausgetragen – darunter ein Achtelfinalspiel. Hinzu kommen vier Partien ein Jahr zuvor beim Conferderations-Cup 2017.
2Daten und Fakten zum Spartak-Stadion
- Name des Stadions: Spartak-Stadion
- FIFA WM-Stadt: Moskau
- Projekt: Stadion-Neubau
- Gesamtkapazität:: 43.298 Plätze
- Standort: Tushino
- Eröffnung: Juli 2014
- Heimmannschaft: FC Spartak Moskau
3WM Spiele 2018 im Spartak-Stadion
Datum | Uhrzeit | Runde | Partie |
---|---|---|---|
Sa, 16. Juni 2018 | 15 Uhr | Gruppenphase | Argentinien – Island |
Di, 19. Juni 2018 | 14 Uhr | Gruppenphase | Polen – Senegal |
Sa, 23. Juni 2018 | 14 Uhr | Gruppenphase | Belgien – Tunesien |
Mi, 27. Juni 2018 | 20 Uhr | Gruppenphase | Serbien – Brasilien |
Di, 3. Juli 2018 | 20 Uhr | Achtelfinale | 1. Gruppe H – 2. Gruppe G |
Sa, 16. Juni 2018 um 15 Uhr : D1 – D2
Di, 19. Juni 2018 um 14 Uhr: H1 – H2
Sa, 23. Juni 2018 um 14 Uhr: G1 – G3
Mi, 27. Juni 2018 um 20 Uhr: E4 – E1
Di, 3. Juli 2018 um 20 Uhr: Achtelfinale: 1. Gruppe H – 2. Gruppe G
4Spartak-Stadion: Anfahrt und Lage
5Spartak-Stadion als Heimstätte von Spartak Moskau